Erfahre hier alles rund um Parcandi. Wie ist Parcandi entstanden, was macht Parcandi aktuell und wie gehts weiter.
Hast du eine tolle Story, die du durch oder mit Parcandi erlebt hast? Teile sie mit uns, wir freuen uns sie zu posten.
Neu bei Parcandi: Jetzt mehrere Kennzeichen im Profil hinterlegen!
🚗 Ob du unter der Woche mit dem Stadtauto fährst, am Wochenende das Cabrio nimmst, zwischendurch mit dem Firmenwagen unterwegs bist – oder gelegentlich das Auto deines Partners nutzt: Mit Parcandi bleibst du flexibel. Ab jetzt kannst du in deinem Profil mehrere Kennzeichen hinterlegen und bei Bedarf ganz einfach das richtige auswählen. So passt sich […]>>> Bereit für die UEFA Women’s EURO 2025? ⚽️
Der Juli ist da und mit ihm der Frauenfussball in der Schweiz und wir sorgen dafür, dass du stressfrei zu den Spielen kommst. Ob direkt beim Stadion oder mit idealem ÖV-Anschluss: Hier findest du die besten Parkmöglichkeiten in den EM-Städten.Buche deinen Parkplatz rechtzeitig auf www.parcandi.com – so ersparst du dir unnötigen Stress. Auf Instagram oder […]>>> Nach gut fünf Jahren verlässt Cédric Wichert die Parcandi AG. Wir danken für den engagierten Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Patrick Wirth wird neuer CFO und Delia Gilgen übernimmt die Leitung des Kundensupport. Die Parcandi AG freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Delia und Patrick viel Erfolg! Cédric Wichert ist bereits im Jahr 2020 in der Vorgründungsphase zum Projektteam gestossen und hat die Bereiche Finanzen und Customer Support massgeblich aufgebaut und geprägt und im […]>>> Ist die Infrastruktur fit für die Mobilität der Zukunft?
Ein Beitrag in Inpactmedia.com – “Mobilität der Zukunft”>>> Studie über verkehrliche Wirkung im Quartierparking mit FHNW
Das Projekt Quartiersparking 2.0 hat das Ziel, die Parksituation in Quartieren zu verbessern, indem bestehende Parkflächen geteilt genutzt werden. Die Studie zur Wirkung von Quartiersparkings wurde vom Amt für Mobilität Basel-Stadt beauftragt. Das daraus entstandene Projekt Quartiersparking 2.0 führt Parcandi gemeinsam mit Ritz Engineering GmbH und der FHNW durch. Das Bundesamt für Energie fördert das […]>>> Einfache Bezahlung mit Rechnung auf Parcandi
Auch heute noch ist Kauf auf Rechnung für Online-Einkäufe eine beliebte Zahlungsart unter Schweizerinnen und Schweizer. Eine Statistik der Plattform Statista vom Mai 2022 zeigt auf, dass Kauf auf Rechnung, neben der Kreditkarte, die bevorzugte Variante ist, um digitale Dienste und Güter zu bezahlen (Quelle). Um diesem Bedürfnis nachzukommen und auf Anfrage vieler unserer Nutzerinnen […]>>> Smart City Lab Basel
Am 26. September 2023 ist das Smart City Lab Basel offiziell zu Ende gegangen. Wir haben die Forschungsreise der letzten Jahre zu nachhaltigen Ansätzen der Stadtentwicklung genossen. Die verschiedenen Workshops, Diskussionen und Kooperationen eröffneten uns neue Perspektiven für die Weiterentwicklung unserer Parking App hin zu einer digitalen Lösung, die intelligentes Parken auch für gemischt genutzte […]>>> The journey of a corporate employee to become a founding entrepreneur
A conversion with Corsin Sulser – founder and CEO of Parcandi.>>> Ab jetzt kannst du deine Zahlungsmethode für noch schnelleres Parken hinterlegen!
Neue Funktion für alle unsere Kunden! Endlich ist es so weit! Das nervige Eintippen der Kreditkartennummer gehört nun der Vergangenheit an. Du kannst jetzt in Deinem Profil Deine Zahlungsmethode hinterlegen. Parken mit Parcandi ist jetzt noch einfacher und schneller – ohne zusätzliche Klicks bei der Bezahlung. Ausserdem gibt es nun die Möglichkeit, dass Du auch […]>>>